Was für ein Quatsch!

Im Rahmen ihrer Erzieherausbildung stellten unsere beiden Praktikantinnen Julia und Kim mit einigen Kindern aus der OGS ein „Quatschmärchen“ auf die Beine. Im Zeitraum vom 11.01.2023 bis 03.02.2023 wurde von den SchülerInnen ein eigenes Märchen erfunden, eingeübt und aufgeführt, in dem einige bekannte Elemente aus den bekannten Grimms-Märchen entdeckt werden konnten. Aber auch Neuartiges aus der Eisprinzessin konnte mit viel Fantasie erkannt werden. Nach vielen Proben, Kostümanproben und Materialchecks war es dann soweit.

Vor vollem Haus wurde das Stück dann am 03.02.2023 in der 5.Stunde mit starken Schauspielern aufgeführt. Die zahlreichen Gäste honorierten mit viel Applaus das Engagement und zwei Zugaben des Schlusstanzes rundeten den Auftritt ab.

Herzlichen Dank für eine kurzweilige Stunde und Kindern, die nun sehr selbstbewusst weiter durchs Leben gehen werden.

           

 

 

 

 

 

 

 

100 Tage in der Schule

Wie die Zeit vergeht!!

Der 27. Januar 2023 war für die Kinder der Klassen 1 ein besonderer Tag. Sie gingen an diesem Tag schon 100 Tage in die Schule (nur reine Schultage wurden gezählt). Das wurde in den Klassen gefeiert. An verschiedenen Stationen gab es die Möglichkeit, sich mit der Zahl 100 zu beschäftigen: es gab 100er-Brillen zu basteln, 100-Tage-Kronen, 100 Fingerabdrücke wurden gedruckt, 100 Erbsen mussten gezählt werden. Auch 100 Buchstaben wurden gestempelt und die Zahlen bis 100 zu schreiben, war ein Abenteuer, da ja nur bis max. 20 die Zahlen in Mathematik behandelt wurden.

Alle hatten viel Spaß und wollen den Tag in Klasse 2 wiederholen.

Auf ein Wiedersehen und mit besten Wünschen!

Nach vielen Jahren verlässt am 18. Januar 2023 die Schulsozialarbeiterin Eleni Kousataloglou unsere Schule.

Mit ihrer herzlichen Art und viel Fachkompetenz konnte Frau Kousataloglou sowohl LehrerInnen als auch Kindern und Eltern in schwierigen Situationen beistehen und unterstützend tätig werden. Sie war allen eine große Hilfe, wenn es darum ging, Probleme aus der Welt zu schaffen, Lösungen zu finden und zu vermitteln. Auch nicht so erfreuliche Gespräche lenkte Eleni mit einem Lächeln in die richtige Bahn.

Die gesamte Schulgemeinschaft verabschiedete Eleni mit vielen guten Wünschen, die mit einem Lied und einzelnen Gegenständen überreicht wurden!

Liebe Eleni, wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute, weiterhin so viel Engagement und stets gute Lösungen für deine Gespräche. Behalte deine fröhliche Art und dein Lächeln, dann ist schon viel gewonnen. Bleib so, wie du bist!

Frühstück am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurde traditionell in allen Klassen gefrühstückt.

Für das 1. Schuljahr war es natürlich das erste Mal und so genossen die Erstis es sehr, dass Schule auch anders gestaltet werden kann.

Weihnachtspäckchenaktion 2022

Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder viele Kinder und Familien an der Weihnachtspäckchenaktion für den Rotary Club Bad Pyrmont.

Viele bunte Weihnachtsgeschenke wurden unter dem Weihnachtsbaum in der Aula gesammelt. Am 09.12.2022 wurden diese alle von Herrn von Puttkamer vom Rotary Club Bad Pyrmont abgeholt und befinden sich nun in einem der vielen LKW, die in einem langen Konvoi auf dem Weg nach Pazardzhik/Bulgarien sind. Dort werden sich Kinder in Waisenhäusern sicherlich sehr über die liebevoll verpackten Päckchen freuen, die sie von zahlreichen Freiwilligen überreicht bekommen. Oft ist das das einzige Geschenk, das die Kinder zu Weihnachten erhalten.

Wir sind an dieser Freude beteiligt und sagen allen Spendern und Helfern „Danke „!

10 Bücher vom Förderverein

Der Förderverein unserer Schule zeigte sich wieder sehr spendabel. Für unsere Schulbücherei spendierte er 10 Kinderbücher, die in der Adventsstunde am Nikolaustag von Frau Schultz und Frau Pollmann vorgestellt und anschließend von Frau Gräler in die Bücherei einsortiert wurden.

 

Darunter befanden sich unter Anderem mehrere Sachbücher für Kinder zu den Themen Berufe, Produkte aus Plastik, Entdeckern und Pferden. Aber auch der Drache Kokosnuss sowie einige Erstlesebücher und auch Weihnachtsbücher konnten nun der Bücherei hinzugefügt werden.

Alle Kinder und auch die Lehrkräfte danken dem Förderverein von Herzen!!